


Ab September 2025 mitten im Zentrum von Wädi! Jetzt anmelden und nach den Sommerferien loslegen!

Von Saiten bis Streaming.
Learn. Play. Produce. Publish.



1/3: Unterrichtsinhalte
2/3: Unterrichtsphilosophie
3/3: Preise/Anmeldung/Location
Gerne möchte ich mit dir und unseren Gitarren und Bässen in unserer Hand auf eine unglaubliche Reise gehen. Du bestimmst das Ziel, ich leite dich. Willkommen an Bord! Gerne möchte ich dir einige Destinationen aufzeigen: Akkorde, Fingerpicking/Fingerstyle, erlernen deiner Lieblingssongs, Harmonielehre und Musiktheorie sowie deren praxisbezogene Anwendung, Techniken und Technik, Sound, Funk (16tel-Noten), Blues (Bendings, Slide), Jazz (Improvisation), Progmetal (Riffing in 13/8), Folk (Strumming is the key), Bossa Nova (Jazz aber auf Brasilianisch), Gehörbildung, Musik- und Audio- sowie Videotechnologie (weil 2025), akustische Gitarre (Western und Nylon), elektrische Gitarre, E-Bass und A-Bass (bundiert und fretless).
Aufnahme jeder Lektion in Bild (zwei Kameraperspektiven) und Ton (Mikrophonirung und /oder Interface und DAW). Heisst: Jede Lektion stelle ich dir als Video zur Verfügung. In hochauflösdendem Bild und Ton. Die in den meisten Fällen selbstgefertigten Unterrichtsmaterialen (PDFs, Jamtracks, Leadsheets, Videos etc.) werden dir via Cloud (Dropbox) zur Verfügung gestellt.














1/3: Unterrichtsinhalte
2/3: Unterrichtsphilosophie
3/3: Preise/Anmeldung/Location
Eine absolue Wädenswiler Neuheit! Zusammen lernen wir, wie man Musik- und/oder Audioinhalte Produziert. Das Ziel kann von der Musik- bis hin zur Podcastproduktion oder Voiceover-Training gehen.
Unterrichtsinhalte: DAWs (Digital Audio Workstations aka Musiksoftware), Audio und MIDI, Aufnahmetechniken, Abhören, Editing, Session Management, Automation, Mixing und Mastering für Streaming (Spotify, Youtube, Apple Music), Gehörbildung, Psychoakustik, Frequenzen, Stereo/Mono/Mehrkanal, Formate, Sound Design, Plugins, Upload auf Social Media und Streamingplattformen, Einbindung der eigenen Musik in SM-Content etc, Optimierungen von deinen eigenen Projekten.
Jede Lektion wird in Bild und Ton (Bildschirm- sowie Soundkarten-Aufnahme) aufgezeichnet und dir via Cloud zur Verfügung gestellt. Unterricht auf allen gängigen DAWs (Digital Audio Workstation, Audio- und Musikprogramme) möglich. Tonnenweise selbserstelltes Unterrichtsmaterial in von von PDFs, Soundtracks, Sessions und Videos, auf welches du während deiner Unterrichtszeit via cloud jederzeit zugreiffen kannst.






Click Spotify-Icon
to get there.


1/2: Unterrichtsinhalte
2/2: Unterrichtsphilosophie
3/3: Preise/Anmeldung/Location
Eine weitere absolute Wädenswiler Neuheit, welche ich als Vater schon fast als notwendig für alle heranwachsenden Menschen sehe. Der erste Wädenswiler Untewrricht in Content Produktion.
Unterrichtsinhalte: Spass, audiovisuelle Produktionskompetenzen, Smartphone, Notebook, Tablets, Spiegelrefelx-Kamera, Portfolioaufbau, Hard- und Software, Bild-/Tonsynchronisation, Cadrage, Hoch- und Querformate, Bild- und Tonauflösungen, Aufnahme- und Exportformate, Belichtung, Filmschnitt, 2D-Animation, Schriften/Schriftarten, Branding, Sounddesign, Musikwahl- und Einbindung, Mobile Production Apps, Upload, Social Media-Savviness/Awareness usw.
Es geht um den Spass am audiovisuellen Produzieren. Social Media kann durchaus cool bespielt werden. Egal ob es darum geht, ein Portfolio aufzubauen und sich nebst den Produktionskompetenzen auch mit Brand Identity, Strategie und Monetarisierung zu befassen oder ob du einfach 'darauf los' produzieren willst: Ich schätze beide Absichten.








NEIL RAOUF
WAHL-WÄDENSWILER SEIT 2013
1/2 ÜBER MICH
Hoi zämä! Einige kennen mich vielleicht bereits. Ich heisse Neil, bin 39-jährig und arbeite als Audio-Produzent sowie FH-Dozent. Aber einige kennen mich einfach als Papi von Felix und Silas.
Mit 15 Jahren habe ich begonnen, autodidaktisch Gitarre und Bass zu spielen. Ziemlich ernst und diszipliniert. Eher besessen. Weil aus Gitarre und Bass wurde ziemlich schnell Jazz, Prog Metal, Technik, Ausdruck, Beethoven, Stravinsky, Rhythmik, Harmonielehre, Komposition und - ganz wichtig. Prododuktion. Da war diese Zeit in den frühen 00er-Jahren, als Musik und Computer wirklich fusionierten. iPods, Laptops, MIDI-Controller, Interfaces. Es war ein Katzensprung, zu Soundtracks und Sounddesign. Und natürlich Film. Und dem Sprechen und Produzieren von Voiceovers in mehreren Sprachen. Die durch die Musik erworbenen Kompetenzen, haben meine Persönlichkeit, meine Ausbildungen (KV, BM, FH), meinen Beruf (mera.film, Lehre und Vermittlung) und mein Leben als solches so was von bereichert. It a gift that keeps on giving!